Ryuichi Sakamoto: Playing the Piano for the IsolatedKonzert-Evolution aus der Krise
20.5.2020 • Sounds – Text: Ji-Hun KimDer japanische Komponist und Pianist bringt die Musik in Livestreams und Shutdown-Konzerte zurück.
Der aus Tokio stammende Komponist und Musiker Ryuichi Sakamoto ist einer der bedeutendsten lebenden Musiker der Gegenwart und dürfte unseren Stamm-Leser*innen kaum noch vorgestellt werden müssen. Ob mit dem Yellow Magic Orchestra, als Komponist für unzählige Film-Soundtracks oder in seinen genialen Zusammenarbeiten mit alva noto oder Fennesz. Sakamoto war schon immer ein musikalischer Brandungsfels und Silberstreif zugleich. Anfang April hat er dieses wundervolle Konzert aufgenommen. In den Wochen der Isolation, in denen mittlerweile täglich ruckelige, schlecht auflösende und mittelmäßig aufgenommene Konzert- und Set-Versätze unsere Aufmerksamkeitsspanne zusätzlich zerfetzen, zeigt diese Arbeit, wie würdevoll, elegant und metaphysisch transzendent Musik auch über YouTube wieder sein kann. Mit dabei ist der Shamisen-Virtuose Hidejiro Honjoh. „Playing the Piano for the Isolated“ fühlt sich wie ein Segen an. Denn es zeigt, wie man Musik in diesen Tagen respektvoll darbieten kann. Qualitativ toll gefilmt und mikrofoniert. Und dass Konzertvideos zu Krisenzeiten eine starke und eindeutige Ästhetik haben können, auch ohne Publikum. Charmante Ansagen inklusive.
Setlist:
Ryuichi Sakamoto
  M1. Andata
 
Hidejiro Honjoh
  M2. honj Ⅱ
  M3. Orikaebaya  (Music by Hidejiro Honjoh)
  M4. Vermillion study  (Music by Hiroya Miura)
  M5. Nocturne No.2  (Music by Kyoko Hirai)
Ryuichi Sakamoto & Hidejiro Honjoh
  M6. improvisation - 20200402
 
Ryuichi Sakamoto
  M7. 1900  (Music by Ennio Morricone)
  M8. Minamata - Main Theme
  M9. Gui
  M10. Mizu no Naka no Bagatelle
  M11. Bibo no Aozora
  M12. Aqua
  M13. Energy Flow
  M14. Merry Christmas, Mr. Lawrence 
-ending-
  M15. Perspective











