
Man hat ja keine Vorstellung ...
Zehn Jahre sind gerade was das Internet anbetrifft eine lange Zeit. Hat jemand noch eine Vorstellung, wie Seiten wie YouTube oder Amazon im Jahr 2007 aussahen? Jenem Jahr als das erste iPhone vorgestellt, die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent angehoben wurde, George W. Bush noch als US-Präsident fungierte und der französische Soziologe Jean Baudrillard verstarb. Der Webdesigner Neal Agarwal hat mit Hilfe des Web Archive die Seite Ten Years Ago programmiert. Eine sehenswerte Zeitreise, die einem zeigt, wieviel sich auch gerade im Bereich Interface- und Webgestaltung getan hat. Um es kurz zu fassen. Fürs Auge war das Surfen damals noch nichts. Außer bei den Angebern von Apple vielleicht, aber das war ja selten anders.

Aus einer Zeit, in der die meisten Influencer noch in die Grundschule gingen. Die heute weltgrößte Videoplattform YouTube sah 2007 noch aus wie ein Blog.

Die Startseite des US-Nachrichtensenders Fox News. Super Headline by the way: "Be-ouncy"

2007 noch internationaler Standard für Hyperlinks: die Farbe Blau. Hier bei der Filmplattform IMDB.

Wirkt historisch: George W. Bush im Garten des Weißen Hauses in Washington. Müssen beschauliche und harmonische Zeiten gewesen sein.

Die große BBC geht 2007 noch sehr sparsam mit knackigen Headlines und Aufmacherbildern auf der Startseite um.

Amazon anno 2007. Als Bücher und Nippes noch das Kerngeschäft bei Jeff Bezos gewesen sind.

Bei Reddit hat sich einfach mal gar nichts geändert. Nur konsequent. Wer braucht schon Design, wenn man Katzen hat.