Vom Großen ins KleineZahlen im Monat Oktober 2014
30.10.2014 • Gesellschaft – Recherche: Susann Massute
Täglich werden uns in Nachrichten, Wirtschaftsberichten und sozialen Medien Zahlen um die Ohren geschmissen. Einmal im Monat stellen wir die interessantesten zusammen. Diesmal mit pünktlichen Zügen in Japan, einem Rekord-Tatort und vielen kaputten Audis.
#500.000.000 (Euro)
Kosten des Bundeswehr-Projekts »Euro Hawk« der Bundeswehr, das wiederaufgenommen werden soll.
#460.000.000 (Euro)
Höhe des Steuerbetrugs zahlreicher Großanleger, die bei einer Razzia in diesem Monat ins Visier genommen wurden.
#850.000
Zahl der Audi A4-Modelle, die wegen eines Softwarefehlers zurückgerufen werden mussten.
#840.000 (Euro)
Summe der Ticketverkäufe für das Berliner Kylie Minogue-Konzert, dessen Veranstalter Insolvenz gemeldet hat.
#20.000 (Euro)
Betrag, den Apple und Facebook ihren Mitarbeiterinnen für das Einfrieren von Eizellen bezahlen.
#1992
Jahr der Erfindung der blauen LED, dessen Erfinder 2014 den Physiknobelpreis erhalten.
#1.000
Anzahl der angestellten Experten für Cyber-Sicherheit bei der US-Bank JPMorgan. Anfang des Monats wurden dort 76 Millionen Kundendaten gehackt.
#50 (Jahre, Sekunden)
Der japanische Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen feiert sein 50-jähriges Jubiläum. 50 Sekunden beträgt die durchschnittliche Verspätung.
#47
Zahl der Leichen im letzten im Tatort mit Ulrich Tukur (Rekord).
#30 (Prozent)
Umsatzplus des Fernbusanbieters Flixbus im GDL-Streik.
#10
Laufnummer des neues Windows-Betriebssystem. Die Nummer »9« wurde in der Namensgebung übersprungen, um die Weiterentwicklung deutlich zu machen.
#2,9 (Prozent)
Prognostiziertes Wirtschaftswachstum der griechischen Regierung für das Jahr 2015.