
Wer bei Google nach „inspirierenden Personen“ sucht, wird auf Anhieb das Gesicht von Steve Jobs in der Bildersuche erblicken. Vom UI-Designer bis zum CEO, dieser Mann war für viele Vorbild. Jetzt gibt es ihn als Lego-Figur für den Schreibtisch und zum Spielen, so originalgetreu wie das im Legolook eben möglich ist. Erzrivale Bill Gates ist mit von der Partie.

Famous Brick heißt das kleine Unternehmen aus Lindau am Bodensee, das sich auf die Fahne geschrieben hat, das Kultspielzeug Lego um berühmte Persönlichkeiten zu erweitern - ausschließlich mit Originalteilen der Plastik-Noppen-Norm aus Dänemark, man muss ja auch spielen und kombinieren können. Mit Steve Jobs und Bill Gates wird das Sortiment eröffnet, Zuwachs versprochen. Letzterer kommt mit Kaffeetasse mit „C:\“-Aufdruck - die berühmte Eröffnung der MS-DOS-Kommandozeile.
Mit der Figur kommt eine Stellplatte für sicheren Stand, ein Legostein mit der die Figur zum Kühlschrankmagneten wird und eine exklusive Infokarte zur Figur. Wir sind der Meinung: Weder Bill Gates noch Steve Jobs gehört als Magnet an Kühlschrank oder Pinnwand. Aber auf dem Schreibtisch machen sie sich sicher gut - diese „inspirierenden Persönlichkeiten.“